Regelmäßige Prophylaxe ist der Schlüssel zur langfristigen Zahngesundheit. Sie schützt Zähne und Zahnfleisch wirksam vor Erkrankungen – ein Leben lang.
Die professionelle Zahnreinigung entfernt selbst hartnäckige Beläge und Bakterien, die durch tägliches Zähneputzen allein nicht erreicht werden. In individuell abgestimmten Intervallen – meist alle drei bis sechs Monate – reinigen wir Zähne und Zahnzwischenräume gründlich, polieren die Oberflächen und härten den Zahnschmelz durch Fluoridierung.
Neben der Reinigung umfasst die Prophylaxe auch eine regelmäßige Kontrolle des Zahnzustands sowie gezielte Karies- und Parodontaldiagnostik. So lassen sich Veränderungen frühzeitig erkennen und behandeln – bevor größere Schäden entstehen.
Prophylaxe-Behandlung
Wellness für die Zähne
Ergänzung zur häuslichen Zahnpflege
2x im Jahr empfohlen
Vorbeugung gegen Karies und Zahnfleisch-entzündungen
Professionelle Zahnreinigung – auch für Kinder und Jugendliche sinnvoll?
Ja! Wer schon früh mit regelmäßiger Prophylaxe beginnt – bei Kindern und Jugendlichen spricht man von Individualprophylaxe – entwickelt meist ganz selbstverständlich eine gute Zahnpflege-Routine fürs Leben. Das beugt nicht nur frühzeitiger Karies vor, sondern legt den Grundstein für gesunde Zähne bis ins Erwachsenenalter.
Besonders sinnvoll im Kindesalter: Fissurenversiegelung – das Schützen der tiefen Rillen in den Backenzähnen, wo sich Speisereste und Bakterien leicht festsetzen können.
Gut zu wissen: Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Individualprophylaxe zweimal pro Jahr – vom 6. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.